Donnerstag, 11. Oktober 2018, 09:30 MESZ

|

|

|

|
Zugbahn Hurrikan "Michael"
Quelle: NOAA
|
Hurrikan Windgeschwindigkeitsver.
Quelle: NOAA
|
Überschwemmungsrisiko.
Quelle: NOAA
|
Satellitenbild, 10.10., 18:00 UTC
Quelle: Navy
|
Hurrikan "Michael" - Warnung
09.-13.10.18
Ausgegeben am: Donnerstag, 11.10.2018, 09:30 MESZ
Hurrikan "Michael" hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag das Festland erreicht.
Als Hurrikan der Kategorie 4 traf er auf die Westküste Floridas. Er bewegt sich momentan nach Norden bzw. Nordwesten und wurde auf einen tropischen Sturm herabgestuft.
-
09.-13.10.2018
Hurrikan "Michael" zieht momentan mit einer Geschwindigkeit von km/h über den Südwesten von Georgia. Das Festland hat er als Hurrikan der Kategorie 4 erreicht und Kategorie 5 nur
knapp verfehlt. Windgeschwindigkeiten von zirka 250 km/h wurden bereits gemessen. Die zerstörerischen Winde wüten im östlichen Florida, sowie im südwestlichen und südlichen Georgia.
Der Kerndruck ist auch über die Nacht weiter gestiegt und weist jetzt 979 hPa auf. Mittlerweile ist "Michael" zu einem tropischen Sturm heragstuft worden.
"Micheals" Zugegeschwindigkeit hat sich beschleunigt und beträgt jetzt 30 km/h.
Da "Michael" das Festland erreicht hat, wird er sich kontinuirlich abschwächen. Momentan befindet sich das Zentrum über Georgia. Er wird weiter Richtung Nordosten ziehen.
Am Freitagmorgen erreicht er als tropischer Sturm schließlich den Atlantik. "Michael" wird sich dann im weiteren Verlauf von der Ostküste der USA entfernen und sich weiter abschwächen.
Auch wenn "Michael" sich abgeschwächt hat, ist weiterhin mit schweren Schäden durch die hohen Windgeschwindigkeiten, zu rechnen sowie mit erheblichen Sturmfluten.
Auch Region weiter entfernt von den Küsten muss mit Überschwemmungen gerechnet werden, da die starken Winde die Wassermassen auch in das Innere des Landes drücken können.
Neben den starken Winden muss ebenfalls mit erhöhten Niederschlagsmengen gerechnet werden. Nach aktuellen Vorhersagen können bis zu 254 mm möglich sein. Dabei kann es zu
Überschwemmungen kommen. Diese sind vor allem an den Küsten von Florida zu erwarten.
Ebenfalls muss mit erheblichn Sturmfluten in Küstennähe gerechnet werden. Durch die hohen Windgeschwindigkeiten und den Überschwemmungen kann es zu Schäden an Gebäuden und
Infrastruktureinrichtungen kommen.
Mittwoch, 10. Oktober 2018, 23:50 MESZ

|

|

|

|
Zugbahn Hurrikan "Michael"
Quelle: NOAA
|
Hurrikan Windgeschwindigkeitsver.
Quelle: NOAA
|
Überschwemmungsrisiko.
Quelle: NOAA
|
Satellitenbild, 10.10., 18:00 UTC
Quelle: Navy
|
Hurrikan "Michael" - Warnung
09.-13.10.18
Ausgegeben am: Mittwoch, 10.10.2018, 23:50 MESZ
Aktuelle sind auf dem subtropischen Atlantik weiterhin zwei Hurrikane und ein tropischer Sturm aktiv. Die größte Gefahr geht momentan von Hurrikan "Michael" aus. Dieser
hat jetzt als Kategorie 4 Hurrikan Florida erreicht.
-
09.-13.10.2018
Hurrikan "Michael" befindet sich momentan 30 km südöstlich von Panama City, Florida. Das Festland hat er als Hurrikan der Kategorie 4 erreicht und Kategorie 5 nur
knapp verfehlt. Windgeschwindigkeiten von zirka 250 km/h wurden bereits gemessen.
Windböen können eine deutlich höhere Windgeschwindigkeit aufweisen. Nachdem der Kerndruck sich nochmals auf 919 hPa kurz vor dem Landgang reduziert hat, ist dieser jetzt auf 932 hPa gestiegen.
"Micheals" Zugegeschwindigkeit beträgt jetzt 26 km/h und er hat sich bereits auf einen Hurrikan der Kategorie 3 abgeschwächt.
Nach den neusten Modelläufen wird sich "Michael" mit Erreichen des Festlandes weiter nach Norden bzw. Nordosten entlang der Küstengebiete bewegen und wird
sich weiter abschwächen. Im Laufe des Donnerstages wird "Michael" der Kategorie 2 angehören.
Am Freitagmorgen erreicht er als tropischer Sturm schließlich den Atlantik. "Michael" wird sich dann im weiteren Verlauf von der Ostküste der USA entfernen und sich weiter abschwächen.
Auch wenn "Michael" sich auf Kategorie 3 abgeschwächt hat, ist weiterhin mit schweren Schäden durch die hohen Windgeschwindigkeiten, zu rechnen sowie mit erheblichen Sturmfluten.
Auch Region weiter entfernt von den Küsten muss mit Überschwemmungen gerechnet werden, da die starken Winde die Wassermassen auch in das Innere des Landes drücken können.
Neben den starken Winden muss ebenfalls mit erhöhten Niederschlagsmengen gerechnet werden. Nach aktuellen Vorhersagen können bis zu 254 mm möglich sein. Dabei kann es zu
Überschwemmungen kommen. Diese sind vor allem an den Küsten von Florida zu erwarten.
Ebenfalls muss mit erheblichn Sturmfluten in Küstennähe gerechnet werden. Durch die hohen Windgeschwindigkeiten und den Überschwemmungen kann es zu Schäden an Gebäuden und
Infrastruktureinrichtungen kommen.
Mittwoch, 10. Oktober 2018, 16:30 MESZ

|

|

|

|
Zugbahn Hurrikan "Michael"
Quelle: NOAA
|
Hurrikan Windgeschwindigkeitsver.
Quelle: NOAA
|
Überschwemmungsrisiko.
Quelle: NOAA
|
Satellitenbild, 10.10., 12:00 UTC
Quelle: Navy
|
Hurrikan "Michael" - Warnung
09.-13.10.18
Ausgegeben am: Mittwoch, 10.10.2018, 16:30 MESZ
Aktuelle sind auf dem subtropischen Atlantik weiterhin zwei Hurrikane und ein tropischer Sturm aktiv. Die größte Gefahr geht momentan von Hurrikan "Michael" aus. Dieser
bewegt sich über den östlichen Golf von Mecxiko Richtung Norden auf die Küsten Floridas zu und gehört mittlerweile der Kategorie 4 an. Am Mittwoch den 10.10. wird der Landfall
erwartet.
-
09.-13.10.2018
Hurrikan "Michael" befindet sich momentan noch auf dem Golf von Mexiko. Mittlerweile zählt er mit Windgeschwindigkeiten von zirka 230 km/h nun zu Kategorie 4 nach der Saffir-Simpson Windskala.
Windböen können eine deutlich höhere Windgeschwindigkeit aufweisen. Es werden dabei Windgeschwindigkeiten von bis zu 295km/h erwartet.
Das Zentrum bzw. Auge des Hurrikans befindet sich derzeit 145 km südlich der Stadt Panama, Florida. Auch der Kerndruck ist über die Nacht
auf etwa 933 hPa gefallen.
"Micheals" Zugegeschwindigkeit hat sich leicht erhöht und beträgt jetzt 21 km/h. Er bewegt sich weiterhin auf die Küsten Floridas und Alabama zu.
Nach den neusten Modelläufen wird sich "Michael" weiter Richtung Norden über den östlichen Golf von Mexiko verlagern und
wird am Mittwochabend den Westen Floridas erreichen. Hurrikan "Michael" wird als Hurrikan der Kategorie 4 an Land gehen und es ist mit
Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 km/h zu rechnen. Mit Erreichen des Festlandes wird er sich weiter nach Norden bzw. Nordosten entlang der Küstengebiete bewegen und wird
sich weiter abschwächen. Im Laufe des Donnerstages wird sich "Michael" auf einen Hurrikan der Kategorie 2 abschwächen.
Am Freitagmorgen erreicht er als tropischer Sturm schließlich den Atlantik. "Michael" wird sich dann im weiteren Verlauf von der Ostküste der USA entfernen und sich weiter abschwächen.
Da "Michael" jetzt der Kategorie 4 angehört ist mit schweren Schäden durch die hohen Windgeschwindigkeiten, zu rechnen sowie mit erheblichen Sturmfluten.
Auch Region weiter entfernt von den Küsten muss mit Überschwemmungen gerechnet werden, da die starken Winde die Wassermassen auch in das Innere des Landes drücken können.
Neben den starken Winden muss ebenfalls mit erhöhten Niederschlagsmengen gerechnet werden. Nach aktuellen Vorhersagen können bis zu 254 mm möglich sein. Dabei kann es zu
Überschwemmungen kommen. Diese sind vor allem an den Küsten von Florida zu erwarten.
Ebenfalls muss mit erheblichn Sturmfluten in Küstennähe gerechnet werden. Durch die hohen Windgeschwindigkeiten und den Überschwemmungen kann es zu Schäden an Gebäuden und
Infrastruktureinrichtungen kommen.
Dienstag, 09. Oktober 2018, 22:40 MESZ

|

|

|

|
Zugbahn Hurrikan "Michael"
Quelle: NOAA
|
Hurrikan Windgeschwindigkeitsver.
Quelle: NOAA
|
120 h Niederschlagsmenge bis 14.10.
Quelle: NOAA
|
Satellitenbild, 09.10., 12:00 UTC
Quelle: Navy
|
Hurrikan "Michael" - Warnung
09.-13.10.18
Ausgegeben am: Dienstag, 09.10.2018, 22:40 MESZ
Aktuelle sind auf dem subtropischen Atlantik zwei tropische Stürme und ein Hurrikan aktiv. Die größte Gefahr geht momentan von Hurrikan "Michael" aus. Dieser
bewegt sich über den östlichen Golf von Mecxiko Richtung Norden auf die Küsten Floridas zu und gehört der Kategorie 2 an. Am Mittwoch den 10.10. wird der Landfall
erwartet.
-
09.-13.10.2018
Hurrikan "Michael" befindet sich momentan über dem Golf von Mexiko und gehört mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 177 km/h zu Kategorie 2 nach der Saffir-Simpson Windskala.
Windböen können eine deutlich höhere Windgeschwindigkeit aufweisen.
Das Zentrum bzw. Auge des Hurrikans befindet sich derzeit 540 km südlich der Stadt Panama, Florida und weist einen Kerndruck von etwa 965 hPa auf.
Er bewegt sich mit etwa 20 km/h Richtung Norden auf die Südküste der USA zu.
Nach den neusten Modelläufen wird sich "Michael" weiter Richtung Norden über den östlichen Golf von Mexiko verlagern und
wird Mittwochmittag bzw -nachmittag den Westen Floridas erreichen. Bis zum Landgang kann sich Hurrikan "Michael" zu einem Kategorie 3 Hurrikan verstärken. Dann sind mit
Windgeschwindigkeiten von bis zu 241 km/h zu rechnen.
Er wird am Mittwoch dann weiter Richtung Inland nach Nordosten ziehen. Ab diesem Zeitpunkt
wird sich der Hurrikan abschwächen und erreicht am Freitagmorgen den Atlantik als tropischer Sturm.
Neben den starken Winden muss ebenfalls mit erhöhten Niederschlagsmengen gerechnet werden. Nach aktuellen Vorhersagen können bis zu 254 mm möglich sein. Dabei kann es zu
Überschwemmungen kommen. Diese sind vor allem an den Küsten von Florida zu erwarten.
Ebenfalls muss mit erheblichn Sturmfluten in Küstennähe gerechnet werden. Durch die hohen Windgeschwindigkeiten und den Überschwemmungen kann es zu Schäden an Gebäuden und
Infrastruktureinrichtungen kommen.
eingerichtet am: 09. Oktober 2018, 22:40 MESZ MG
|