Montag, 08. Januar 2018, 15:10 MEZ

|

|

|

|
Bodendruckkarte, 08.01., 00 UTC
Quelle: FU Berlin
|
500 hPa Geopot. und SLP, 08.01., 12 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Gesamtniederschlag bis 10.01, 06 UTC
Quelle: Wetterzentrale
|
Satellitenbild 08.01, 09 UTC
Quelle: Woksat
|
Starkregen-/schneefall - Warnung
Südalpen (Norditalien, Südwestfrankreich), südliche Schweiz
Ausgegeben am: Montag, 08.01.2018, 15:10 MEZ
Gefahr von Starkregen/-schneefall in Südalpen (Norditalien, Südwestfrankreich), südliche Schweiz
- 08.-09.01.2018
Schon gestern und in der vergangenen Nacht sind in Norditalien einige Liter an Niederschlag gefallen. Auch weiterhin
lenkt das Tiefdruckgebiet "Dora", dass sich über Spanien befindet, feuchtwarme Luft in Richtung Alpen.
An den Gebirgen kommt es an der West bzw. Südseite der Alpen zu einem Staueffekt und sorgt vor allem in den
italienischen Regionen Aosta und Piemont für gewaltige Niederschlagsmengen. Bis Mittwochmorgen können bis zu
300 mm Niederschlag fallen, örtlich auch bis zu 450 mm. Oberhalb von 1500 m fällt der Niederschlag als Schnee,
sodass dort in den kommenden 2 Tagen Neuschneemengen von 2 bis 3 m erwartet werden, vereinzelt können auch
bis zu 4 m Schnee hinzukommen.
Unterhalb von 1800 m fällt der Niederschlag als Regen. Durch den Starkregen und den verheerenden Niederschlagsmengen
muss in Norditalien mit Überschwemmungen und Erdrutsch gerechnet werden. Oberhalb von 1800 m muss aufgrund des
starken Schneefalls mit umgestürzten Bäumen und einsturzgefährdeten Dächern gerechnet werden. Außerdem kann
es zu Verkehrsstörungen kommen. Die Lawinengefahr steigt in den kommenden Tagen weiter an.
eingerichtet am: 08. Januar 2018, 15:10 MEZ CL
|