Dienstag, 07. März 2017, 11:15 MEZ

|

|

|

|
Zugbahn von "Enawo"
Quelle: JTWC
|
Satellitenbild, 07.03., 05.30 UTC
Quelle: CIMSS
|
Cat1-Wind-Prognose
Quelle: Tropicalstormrisk
|
24h-Niederschlag bis 08.03., 06 UTC
Quelle: eTRaP NOAA
|
Zyklon 09S "Enawo" - Warnung
Madagaskar
Ausgegeben am: Dienstag, 07.03.2017, 11:15 MEZ
Gefahr von Schäden durch extreme Orkanböen, hohen Wellengang und Überschwemmungen im Nordosten von Madagaskar,
Gefahr von Schäden durch Überschwemmungen, Sturzfluten und Erdrutschen in der gesamten Osthälfte von Madagaskar
07. - 08.03.2017
In einem Gebiet mit hohen Meeresoberflächentemperaturen und geringer vertikaler Windscherung konnte sich Zyklon "Enawo"
gestern von einem Wirbelsturm der Kategorie 2 binnen 12 Stunden zu einem Sturm der zweithöchsten Kategorie 4 verstärken.
Die mittleren Windgeschwindigkeiten erreichten heute Morgen kurz vor dem Landfall ca. 125 kn (232 km/h), die stärksten
Windböen in der Augenwand wurden sogar auf 150 kn (278 km/h) geschätzt. Mittlerweile hat das Auge von "Enawo" das
Festland von Madagaskar im Nordosten des Landes erreicht. Durch die rasche Intensivierung und die Tatsache, dass "Enawo"
als Kategorie 4 Zyklon die Insel trifft, muss im Nordosten des Landes mit großer Zerstörung durch extreme Orkanböen und
einer Sturmflut gerechnet werden. Nach dem Landfall wird sich der Zyklon reibungsbedingt abschwächen. Dennoch werden
auch weiter im Landesinnern verbreitet Orkanböen möglich sein. Neben dem starken Wind bringt der Wirbelsturm heftige Niederschläge
mit sich, die sich in der gebirgigen Osthälfte des Landes lokal auf 300 mm bis 400 mm summieren können. In den nächsten Tagen
zieht "Enawo" als tropischer Sturm in Richtung der Südhälfte Madagaskars. Dabei verlagert sich der Sturm nur recht langsam
und zieht am morgigen Tag auch über die 1,4 Millionen Einwohner umfassende Hauptstadt Antananarivo. Verbreitet können
in der Osthälfte des Landes zwischen 100 mm und 300 mm Regen fallen. Durch die Niederschläge besteht die Gefahr von Überschwemmungen,
Sturzfluten und Erdrutschen.
Montag, 06. März 2017, 17:30 MEZ

|

|

|

|
Zugbahn von "Enawo"
Quelle: JTWC
|
Satellitenbild, 06.03., 14:00 UTC
Quelle: CIMSS
|
Cat1-Wind-Prognose
Quelle: Tropicalstormrisk
|
24h-Niederschlag bis 07.03., 12 UTC
Quelle: eTRaP NOAA
|
Zyklon 09S "Enawo" - Warnung
Madagaskar
Ausgegeben am: Montag, 06.03.2017, 17:30 MEZ
Gefahr von Schäden durch extreme Orkanböen, hohen Wellengang und Überschwemmungen im Nordosten von Madagaskar,
Gefahr von Schäden durch Überschwemmungen, Sturzfluten und Erdrutschen in der gesamten Osthälfte von Madagaskar
07. - 08.03.2017
Der Zyklon "Enawo" schickt sich in den kommenden 24 Stunden an den Nordosten der Insel Madagaskar zu erreichen.
Heute Morgen lagen die Spitzenböen des Wirbelsturms bei ca. 110 kn (203 km/h). Seitdem hat sich der Sturm, in
einer für die Intensivierung günstigen Region mit hohen Meeresoberflächentemperaturen (ca. 30 °C) und geringer
verikaler Windscherung (lediglich ca. 15 kn) weiter verstärkt und bildet mittlerweile ein Auge im Zentrum aus.
Morgen früh (Ortszeit) erreicht "Enawo" wahrscheinlich als Wirbelsturm der dritten Kategorie den Nordosten von
Madagaskar. Dabei kann es entlang der Küste zu extremen Orkanböen und einer Sturmflut kommen. In der Folge verlagert
sich der Zyklon weiter in den Süden des Landes. Nach aktuellen Vorhersagen wird sich der Wirbelsturm zwar reibungsbedingt recht
schnell abschwächen, aber dabei insgesamt nur relativ langsam nach Süden vorankommen. Dadurch kommt es vor allem im Osten
von Madagaskar zu länger anhaltenden, kräftigen Regenfällen. In der gebirgigen Region können gebietsweise zwischen
300 mm und 400 mm an Niederschlag fallen. Weiter in Richtung Landesinnern muss mit Mengen zwischen 200 mm und 300 mm
gerechnet werden.
In der Osthälfte des Landes muss daher mit Überschwemmungen, Sturzfluten und Erdrutschen als Folge der
Regenfälle gerechnet werden. Auch die Hauptstadt Antananarivo ist nach jetzigem Stand von sehr heftigen Regenfällen betroffen.
eingerichtet am: 06. März 2017, 17:30 MESZ JW
|