Montag, 01. November 2010, 10:00 MEZ

|

|
06h-Niederschlag (GFS) bis 01.11.2010, 18 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Satbild MET9 IR, 01.11.2010, 07:45 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Starkregen - Warnung Norditalien / Südalpen
ausgegeben am: 01.11.2010, 10:00 MESZ
Gefahr von Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
in Norditalien / Südalpen / Südfrankreich
30.10.-02.11.2010
Heute muss im Norden und teilweise auch in der Mitte Italiens noch einmal mit
intensivne und von Gewittern begleiteten Niederschlägen gerechnet werden,
die 50 bis 100 mm Regen
bringen und lokale Überschwemmungen auslösen können.
Morgen klingen die Niederschläge ab.
Sonntag, 31. Oktober 2010, 09:45 MEZ

|

|
24h-Niederschlag (GFS) bis 01.11.2010, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
500hPa-Geopot.- u Bodendruck, 01.11.2010
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Starkregen - Warnung Norditalien / Südalpen
ausgegeben am: 31.10.2010, 09:45 MESZ
Gefahr von Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
in Norditalien / Südalpen / Südfrankreich
30.10.-02.11.2010
Der Tiefdruckkomplex über dem westlichen Mittelmeer sorgt heute und morgen
vor allem in Italien für kräftige Niederschläge.
Bis morgen Abend muss vom äßersten Südosten
Frankreichs über die Seealpen, die Ligurische Kuuml;ste die Poebene hinweg
bis nach Nordostitalien mit heftigen Regenfällen gerechnet werden;
auch Gewitter sind mit dabei. Bei Regenmengen von teilweise
mehr als 100 mm innerhalb von 24 Stunden können lokal Überschwemmungen und Erdrutsche auftreten.
Samstag, 30. Oktober 2010, 14:30 MESZ

|

|
06h-Niederschlag (GFS) bis 01.11.2010, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
500hPa-Geopot.- u Bodendruck, 01.11.2010
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Starkregen - Warnung Norditalien / Südalpen
ausgegeben am: 30.10.2010, 14:30 MESZ
Gefahr von Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
in Norditalien / Südalpen / Südfrankreich
30.10.-02.11.2010
Der umfangreiche Tiefdruckkomplex in der Höhe über dem westlichen Mittelmeerraum
sorgt auf seiner Ostseite für eine südliche Strömung, mit der
feuchtwarme Luft nach Norditalien geführt wird.
Intensive Hebungsprozesse lassen teilweise heftige Niederschläge erwarten,
die ab der kommenden Nacht verstärkt einsetzen.
In einem Gebiet von den Seealpen über die Poebene hinweg bis in den Südalpenraum
muss in der kommenden Nacht und morgen mit heftigen Regenfällen gerechnet werden;
örtlich können mehr als 100 mm in 24 Stunden fallen und lokale Überschwemmungen
sowie in gebirgigem Gelände auch einzelne Erdrutsche auftreten.
Auch am Montag regnet es noch kräftig und von Gewittern begleitet weiter, bevor
sich Schauer und Gewitter im Laufe der kommenden Woche etwas abschwächen und auch auf
den Balkan übergreifen.
Freitag, 29. Oktober 2010, 10:00 MESZ

|

|
06h-Niederschlag (GFS) bis 01.11.2010, 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
500hPa-Geopot.- u Bodendruck, 01.11.2010
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
Starkregen - Vorwarnung Norditalien / Südalpen
ausgegeben am: 29.10.2010, 10:00 MESZ
Gefahr von Starkregen, Überschwemmungen und Erdrutschen
in Norditalien / Südalpen
30.10.-02.11.2010
Im Laufe des Wochenendes stößt ein mächtiger Höhentrog
über dem westlichen Mittelmeerraum südwärts vor.
Auf seiner Vorder(Ost-)seite kommt es durch intensive Hebungsprozesse zur Bildung
ausgedehnter Wolken- und Niederschlagsfelder im zentralen Mittelmeergebiet von Algerien bis
zu den Alpen.
Besonders kräftig regnet es dabei im Bereich der Südalpen bzw. der nördlichen
Poebene. Wo genau die Niederschläge am heftigsten ausfallen werden, steht noch nicht fest.
Von Genua bis nach Venedig können am Sonntag und Montag 100 bis 200 mm Regen fallen
und lokale Überschwemmungen und einzelne Erdrutsche auslösen.
Information on warning levels and icons used
Information on meteoalarm.eu
|