Freitag, 15. September 2017, 10:30 MESZ

|

|

|

|
Vorhersage Zugbahn und Intensität
Quelle: JTWC
|
Satellitenbild, 15.09.17, 00 UTC
Quelle: JTWC
|
24 h NDS bis 16.09., 00 UTC
Quelle: Wettergefahren-Frühwarnung
|
24-h NDS bis 16.09., 00 UTC
Quelle: eTRaP
|
Tropischer Wirbelsturm Taifun 21W "Doksuri" - Warnung
Vietnam, Laos
Ausgegeben am: Freitag, 15.09.2017, 10:30 MESZ
Gefahr von Schäden durch Orkanböen und durch Überschwemmungen
und Erdrutsche - Norden von Vietnam, Süd-Laos, Nordost-Thailand
14. - 16.09.2017
Der Taifun "Doksuri" ging heute morgen gegen 04 UTC im Norden Vietnams an Land und wird
aktuell (06 UTC) noch als Taifun der Kategorie 1 geführt mit Mittelwinden von 80 kt (148 km/h).
"Doksuri" schwächt sich in den kommenden 24 bis 36 Stunden
über dem teilweise gebirgigen Landesinneren von Vietnam und Laos nun aber rasch ab;
eine Gefahr geht gleichwohl noch bis morgen von den enormen Regenfällen aus,
die der Wirbelsturm mit sich bringt und insbesondere über der Annamitischen Kordillere
im Grenzgebiet Vietnam und Laos ablädt. Auch im Nordosten von Thailand kann es kräftig regnen.
In den genannten Gebieten muss mit Überschwemmungen und Erdrutschen gerechnet werden.
Donnerstag, 14. September 2017, 10:30 MESZ
Tropischer Wirbelsturm Taifun 21W "Doksuri" - Warnung
Vietnam, Laos
Ausgegeben am: Donnerstag, 14.09.2017, 10:00 MESZ
Gefahr von Schäden durch Orkanböen und eine Sturmflut im Küstenbereich; Gefahr von Überschwemmungen
und Erdrutschen - Norden von Vietnam und Laos
14. - 16.09.2017
Nachdem in den letzen 14 Tagen die Hurrikane "Harvey" und "Irma"
die Schlagzeilen beherrscht haben, muss die Aufmerksamkeit nun wieder gen Asien gerichtet werden.
Dort sind gegenwärtig zwei Taifune unterwegs, 20W "Talim"
und 21W "Doksuri".
Während "Talim" einen Rechtsschwenk vollzieht und voraussichtlich die chinesische Küste
links liegen lässt, gerät Japan ins Visier des Taifuns, der am 17. in Kyushu eintreffen soll.
Eine entsprechende Warnung wird voraussichtlich in Kürze herausgegeben.
Der zweite Taifun, "Doksuri", legt auf seinem Weg in westliche Richtung über
das Südchinesische Meer noch an Intensität zu,
und soll morgen mittlere Windgeschwindigkeiten von 90 kt (167 km/h) und Böen bis 110 kt (204 km/h) aufweisen.
Den Entwicklungshöhepunkt erreicht der Taifun nahe beim Landgang, der im Golf von Tongking
im Norden Vietnams wenig südlich der Stadt Vinh erfolgen könnte.
Im Küstenbereich muss mit einer Sturmflut, hohem Wellengang sowie
Windböen in Orkanstärke gerechnet werden, die entsprechende Schäden an Gebäuden und
Infrastruktur im küstennahen Bereich erwarten lassen.
Dazu kommen auch im Hinterland enorme Regenmengen von mehreren 100 mm, die
Überschwemmungen und im gebirgigen Grenzgebiet zu Laos Erdrutsche auslösen können.
eingerichtet am: 14. September 2017, 10:00 MESZ BM
|