Auf den Tag genau ein Jahr nach dem Landfall von Hurrikan "Matthew" in den USA traf Anfang Oktober 2017 Hurrikan
"Nate" nach dem Überqueren Louisianas im Bereich der Mississippi-Mündung auf den gleichnamigen Bundesstaat.
Dort war es der erste Landfall seit dem verheerenden Hurrikan
"Katrina".
Seine Zugbahn auf die Golfküste zu erfolgte mit 44 km/h, die größte je aufgezeichnete Verlagerungsgeschwindigkeit in der Region,
gegensätzlich zu Hurrikan "Harvey"
Ende August in Texas. Zudem war es der neunte Sturm in Folge, welcher sich zu einem Hurrikan verstärkte (alter Rekord: 8 seit
Beginn der Satellitenmessungen) sowie der vierte Landfall in einer Saison auf US-Territorium.
Schwere Überflutungen forderten zuvor in Mittelamerika mindestens 26 Todesopfer.
Entstehung und Entwicklung
Um den 3. Oktober bildete sich eine tropische Störung weit südlich vor der Küste Panamas
und überquerte Nicaragua und Honduras als Tropensturm am 5. Oktober. Dort traten besonders in den Bergen und nahe des Pazifiks heftige Regenfälle mit Überschwemmungen auf.
Über warmem Karibikwasser erreichte "Nate" am 7. Oktober nahe der Yucatán-Halbinsel Hurrikanstärke mit maximalen Mittelwinden von 150 km/h und einem niedrigsten Kerndruck
von 981 hPa. Schon gegen Mitternacht (UTC) am 8. Oktober überquerte "Nate" die Mississippi-Mündung und ging schließlich um 05:30 UTC nahe Biloxi an Land.
In den 24 Stunden bis 09.10., 09 UTC erfolgte die Abschwächung und Umwandlung vom tropischen Sturm zum außertropischen Tiefdruckgebiet.
Bei Landfall und auf dem Weg nach Nordosten brachte "Nate" eine Sturmflut, lokal EF1-Tornados und ergiebige Regenmengen mit sich.
Die Auswirkungen blieben nach den Erfahrungen mit "Katrina" und "Harvey" vergleichsweise moderat.
Grafiken und Lebenszyklus von "Nate" | Quellen:
CIMSS,
RAMMB
|
 |
 |
 |
 |
Zugbahn |
Windfeld 04.10., 21 UTC |
05.10., 21 UTC |
06.10., 21 UTC |
 |
 |
 |
 |
07.10., 21 UTC |
08.10., 21 UTC |
Sat.bild 06.10., 20:45 UTC |
07.10., 02:45 UTC |
 |
 |
 |
 |
07.10., 14:00 UTC |
07.10., 23:45 UTC |
08.10., 05:30 UTC |
08.10., 17:45 UTC |
Ort |
Menge |
Great Falls, North Carolina
Bear Creek, North Carolina
Hogback, North Carolina
Highlands, North Carolina
Crestview, Florida
Milton, Florida
Slidell, Louisiana
Dixon, Alabama
Foley, Alabama
Greenville, Kentucky
|
295,1 mm
283,7 mm
266,2 mm
238,0 mm
211,3 mm
177,5 mm
176,5 mm
176,3 mm
166,1 mm
155,4 mm
|
|
|
Text: FB 13. Oktober 2017
|